Wie man Magic Mushroom Grow Kits anbaut
Haben Sie sich jemals gefragt, wie man Magic Mushrooms zu Hause anbaut? Vielleicht haben Sie schon von den Vorteilen gehört, die diese faszinierenden Pilze bieten können, und möchten nun selbst Hand anlegen. Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Der Anbau von Magic Mushrooms kann eine lohnende und lehrreiche Erfahrung sein, die Ihnen nicht nur Einblicke in die Welt der Mykologie bietet, sondern auch die Möglichkeit, Ihre eigenen Pilze zu ernten. In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie mit einem Magic Mushroom Grow Kit erfolgreich Pilze anbauen können.
Funktionieren Pilzzucht-Kits?
Ja, Pilzzucht-Kits funktionieren tatsächlich! Sie sind speziell dafür entwickelt, den Anbauprozess so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Ein typisches Pilzzucht-Kit enthält alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen Magic Mushrooms zu Hause zu züchten. Dazu gehören ein Plastikbehälter, ein Substratblock (Loaf), Büroklammern und ein Plastikbeutel. Diese Kits sind ideal für Anfänger, da sie die meisten komplizierten Schritte des Anbauprozesses eliminieren und Ihnen eine klare Anleitung bieten.
Materialien, die Sie benötigen
Bevor wir in die Details des Anbauprozesses eintauchen, lassen Sie uns einen Blick auf die Materialien werfen, die Sie benötigen:
- Magic Mushroom Grow Kit (enthält Plastikbehälter, Substratblock, Büroklammern und Plastikbeutel)
- Wasser (destilliertes oder Osmosewasser wird empfohlen)
- Plastikbeutel (im Kit enthalten)
- Büroklammern (im Kit enthalten)
- Saubere Gabel (optional für Perforation)
- Sprühflasche (optional für Befeuchtung)
- Handschuhe und Maske (für Hygiene)
- Thermo-Hygrometer (zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
- Propagator (optional, für bessere Umweltkontrolle)
- Energiesparlampen oder LED-Beleuchtung (falls natürliches Licht nicht ausreicht)
- Trocknungstabletts oder Silicagel (zum Trocknen der Pilze)
- Luftdichte Beutel oder Glasgefäße (zur Lagerung)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbau
1. Unpacking & Setup
- Deckel entfernen: Entfernen Sie den Deckel des Grow Kits und bewahren Sie ihn für später auf.
- Einweichen: Füllen Sie das Grow Kit mit Wasser bis zum Rand und lassen Sie es für 12 Stunden einweichen (mindestens 6, maximal 18 Stunden).
- Wasser abgießen: Nach dem Einweichen überschüssiges Wasser abgießen und das Grow Kit in den mitgelieferten Plastikbeutel stellen.
- Beutel sichern: Falten Sie die Oberseite des Beutels und sichern Sie sie mit den Büroklammern, sodass der Beutel aufrecht steht.
- Platzierung: Platzieren Sie das Kit an einem gut beleuchteten Ort, aber vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Die Raumtemperatur sollte zwischen 18-25º C liegen.
2. Pinheads Formation
- Pinheads beobachten: Pinheads (kleine weiß-braune Beulen) erscheinen normalerweise innerhalb von 1-3 Wochen.
- Feuchtigkeit sicherstellen: Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit ausreichend ist, indem Sie nach kleinen Tautropfen suchen. Passen Sie die Feuchtigkeit an, indem Sie mit einer Sprühflasche (1-3 Pumpstöße täglich) sprühen, bis die Pinheads erscheinen.
3. Pilze reifen lassen
- Beutel öffnen: Sobald die Pinheads größer als 2 cm sind, öffnen Sie den Beutel leicht, um etwas Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
- Reifung: Die Pilze reifen normalerweise innerhalb von 1-3 Tagen, nachdem sie sichtbar geworden sind.
4. Ernte
- Erntezeitpunkt: Ernten Sie die Pilze, wenn die Kappen kurz davor sind, sich zu öffnen und wie kleine Planeten oder Sombreros aussehen.
- Ernte: Drehen und ziehen Sie die Pilze vorsichtig, um das Grow Kit nicht zu beschädigen.
5. Zusätzliche Ernten
- Oberfläche reinigen: Reinigen Sie die Oberfläche des Grow Kits, indem Sie alte und unreife Pilze entfernen.
- Einweichprozess wiederholen: Wiederholen Sie den Einweichprozess aus Schritt 1, um neue Wachstumszyklen zu initiieren.
- Mehrere Ernten: Kits können 1-3 zusätzliche Ernten produzieren.
6. Pilze trocknen
- Trocknung: Verwenden Sie Trocknungstabletts oder Silicagel, um die Pilze zu trocknen. Platzieren Sie die Tabletts in der Nähe von Sonnenlicht oder verwenden Sie einen Dehydrator bei 50°C.
- Lagerung: Lagern Sie getrocknete Pilze in luftdichten Beuteln oder Glasgefäßen.
Wo platziere ich mein Pilzzucht-Set?
Die Platzierung Ihres Pilzzucht-Sets ist entscheidend für den Erfolg des Anbaus. Hier sind einige Tipps:
- Licht: Stellen Sie das Kit an einem gut beleuchteten Ort auf, aber vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da dies die Pilze austrocknen kann.
- Temperatur: Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 18-25º C. Ein Thermo-Hygrometer kann Ihnen helfen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überwachen.
- Luftfeuchtigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist, um das Wachstum der Pilze zu fördern. Kleine Tautropfen im Beutel sind ein gutes Zeichen.
Warum wächst mein Pilzset nicht?
Es kann frustrierend sein, wenn Ihr Pilzset nicht wie erwartet wächst. Hier sind einige häufige Gründe und Lösungen:
- Temperatur: Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur zwischen 18-25º C liegt. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können das Wachstum hemmen.
- Luftfeuchtigkeit: Eine unzureichende Luftfeuchtigkeit kann das Wachstum der Pilze verhindern. Verwenden Sie eine Sprühflasche, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.
- Licht: Stellen Sie sicher, dass das Kit ausreichend Licht erhält, aber vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
- Kontamination: Achten Sie auf Anzeichen von Kontamination wie gelbe, rote, grüne oder graue Flecken. Wenn Sie solche Flecken sehen, entsorgen Sie das Kit sofort.
Wie beschlägt man ein Pilzset?
Das Beschlagen eines Pilzsets ist ein wichtiger Schritt, um die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Hier ist, wie Sie es richtig machen:
- Sprühflasche verwenden: Verwenden Sie eine saubere Sprühflasche, um das Innere des Plastikbeutels leicht zu besprühen. 1-3 Pumpstöße täglich sollten ausreichen.
- Tautropfen beobachten: Achten Sie darauf, dass sich kleine Tautropfen im Beutel bilden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Luftfeuchtigkeit ausreichend ist.
- Beutel leicht öffnen: Wenn die Pilze größer werden, öffnen Sie den Beutel leicht, um etwas Feuchtigkeit entweichen zu lassen und Schimmelbildung zu vermeiden.
Tipps für den erfolgreichen Anbau
- Hygiene: Halten Sie strikte Hygiene während des gesamten Prozesses ein, um Kontamination zu vermeiden.
- Umweltbedingungen: Überwachen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau mit einem Thermo-Hygrometer. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18-23°C, wobei 23°C optimal ist.
- Licht: Sorgen Sie für 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit, wenn Sie künstliches Licht verwenden.
- Geduld: Seien Sie geduldig und beobachten Sie den Wachstumsfortschritt sorgfältig. Das Erscheinen der Pinheads kann variieren.
- Lagerung: Lagern Sie ungeöffnete Kits im Kühlschrank für bis zu 2 Monate für optimale Ergebnisse.
- Rehydration: Verwenden Sie den Pilzblock erneut, indem Sie ihn mit destilliertem Wasser hydratisieren und 12 Stunden ruhen lassen, um den Ertrag zu maximieren. Ein einzelnes Kit kann 1 bis 5 Ernten liefern, wobei spätere Ernten weniger produktiv sind.
- Kontamination: Entsorgen Sie den Block, wenn er gelb, rot, grün oder grau wird, was auf eine Kontamination hinweist.
Konsumrichtlinien
- Frische Pilze:
- Mikrodosis: 2g
- Leichter Trip: 10g
- Mittlerer Trip: 15g
- Starker Trip: 25g
- Heroischer Trip: 50g
- Getrocknete Pilze:
- Mikrodosis: 0.2g
- Leichter Trip: 1g
- Mittlerer Trip: 1.5g
- Starker Trip: 2.5g
- Heroischer Trip: 5g
Schlussfolgerung
Der Anbau von Magic Mushrooms zu Hause kann eine faszinierende und lohnende Erfahrung sein. Mit den richtigen Materialien, einer sorgfältigen Anleitung und ein wenig Geduld können Sie erfolgreich Ihre eigenen Pilze züchten. Denken Sie daran, stets auf Hygiene zu achten und die Umweltbedingungen genau zu überwachen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Viel Erfolg und genießen Sie die Reise in die Welt der Mykologie!