Wie viele Cannabispflanzen können pro Quadratmeter angebaut werden?
Beim Anbau von Cannabis geht es darum, den Ertrag an dicken Buds zu maximieren. Die Anzahl der Pflanzen, die pro Quadratmeter angebaut werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die einfache Antwort ist, dass je nach den benötigten Bedingungen 1-8 Pflanzen pro Quadratmeter angebaut werden können.
Anbaufläche
Die Größe Ihrer Anbaufläche bestimmt die Anzahl der Töpfe, die passen. Verschiedene Anbaustile, wie SOG oder ScrOG, erfordern unterschiedliche Topfgrößen. SOG beinhaltet das Anbauen einer großen Anzahl kleiner Pflanzen, während ScrOG größere Töpfe für größere Pflanzen benötigt.
Anbaustil
Der Anbaustil beeinflusst direkt, wie viele Pflanzen Sie in einem Quadratmeter unterbringen können. Techniken wie Sea of Green (SOG) und Screen of Green (ScrOG) nutzen den Raum unterschiedlich effizient.
Sortenauswahl
Die Auswahl der Sorte ist ebenfalls wichtig. Verschiedene Sorten zusammen anzubauen kann herausfordernd sein, da größere Pflanzen kleinere beschatten können. Trainingstechniken können helfen, dieses Problem zu überwinden.
Lampentypen und Lichtstärke
HID-Lampen – NDL und MH
HID-Lampen haben je nach Wattzahl unterschiedliche effektive Beleuchtungsbereiche.
CFLs & andere Leuchtstoffröhren
CFLs und andere Leuchtstoffröhren haben minimale effektive Beleuchtungsbereiche.
LEDs
LEDs haben je nach Leistung und Chips unterschiedliche beleuchtete Bereiche.
Lichtstärke pro Pflanze
Jede Pflanze benötigt eine Mindestmenge an Watt oder Lumen, um ordnungsgemäß zu wachsen. HID-Lampen benötigen mindestens 75 Watt pro Pflanze, während CFL- und Leuchtstofflampen 150 Watt pro Pflanze benötigen.
Topfgröße & -typ
Die Größe und Art des Topfes sind ebenfalls wichtige Überlegungen. Die Größe des Topfes bestimmt die Größe der Wurzelzone und damit die Größe der Pflanzen. Verschiedene Topfgrößen werden für verschiedene Wachstumsphasen empfohlen.
Gewünschte Ernte & Möglichkeiten der Ertragssteigerung
Die Ertragssteigerung ist ein zentrales Ziel im Cannabisanbau. Verschiedene Techniken können angewendet werden, um die Menge und Qualität der Ernte zu maximieren. Dazu gehören die Sea of Green (SOG) und Screen of Green (ScrOG) Methoden, Low Stress Training (LST) sowie verschiedene Beschneidungstechniken wie Topping, Fimming, Mainlining, Lollipopping und Entlaubung. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vorteile und kann je nach Anbaubedingungen und Pflanzensorten unterschiedlich effektiv sein.
SOG – Sea of Green
Die SOG-Methode ist ideal für den schnellen Durchlauf vieler kleiner Pflanzen. Hierbei werden viele kleine Pflanzen dicht beieinander in einem Raum platziert, um die Blütenproduktion zu maximieren. Diese Technik reduziert die vegetative Wachstumsphase und fokussiert die Energie der Pflanze auf die schnelle Produktion von Blüten.
SCROG – Screen of Green
ScrOG nutzt ein Netz oder Gitter, um die Pflanzen während des Wachstums zu führen. Dies fördert ein gleichmäßiges Wachstum der Blätter und Blüten, indem es sicherstellt, dass alle Teile der Pflanze gleichmäßig Licht erhalten. Diese Methode ist besonders effektiv, um den Ertrag pro Pflanze zu maximieren.
LST – Low Stress Training
Low Stress Training (LST) ist eine Technik, bei der die Pflanzen sanft gebogen und in bestimmte Richtungen gelenkt werden, um eine größere Fläche der Pflanze dem Licht auszusetzen. Dies führt zu einem buschigeren Wachstum und kann die Blütenproduktion erhöhen.
Beschneiden
Das Beschneiden ist eine essentielle Technik, um die Gesundheit und Produktivität der Cannabis-Pflanzen zu verbessern. Es hilft, die Energie der Pflanze auf die oberen, lichtreichen Bereiche zu konzentrieren und verbessert die Luftzirkulation.
Topping
Beim Topping wird die Spitze der Haupttriebe einer jungen Cannabis-Pflanze abgeschnitten. Dies fördert das Wachstum von zwei neuen Haupttrieben und führt zu einem buschigeren, breiteren Wachstum.
Fimming
Fimming ist dem Topping ähnlich, aber es wird weniger von der Pflanzenspitze entfernt. Dies führt zu einem noch buschigeren Wachstum und kann die Anzahl der Blütenspitzen erhöhen.
Mainlining
Mainlining ist eine Technik, bei der die Pflanze so beschnitten und trainiert wird, dass sie eine "Hauptleitung" mit mehreren gleichmäßigen und symmetrischen Zweigen bildet. Dies maximiert die Effizienz und kann zu einem sehr gleichmäßigen Ertrag führen.
Lollipopping
Beim Lollipopping werden die unteren Blätter und Zweige entfernt, die wenig Licht erhalten. Dies konzentriert die Energie der Pflanze auf die oberen, produktiveren Teile.
Entlaubung
Die Entlaubung beinhaltet das Entfernen alter oder überflüssiger Blätter, die nicht zur Photosynthese beitragen. Dies verbessert die Lichtdurchdringung und Luftzirkulation, was die Gesundheit und den Ertrag der Pflanzen steige
Zeitplan
Der Zeitpunkt des Wechsels zur Blütephase ist entscheidend für eine effiziente Raumnutzung. Eine einzelne natürlich gewachsene Pflanze benötigt 8 Wochen Wachstum vor der Blüte. Zwei Pflanzen würden die Hälfte der vegetativen Zeit benötigen, während 4 oder 8 Pflanzen noch weniger Zeit benötigen würden.
Blüten, überall Blüten
Insgesamt hängt die Anzahl der Cannabispflanzen, die pro Quadratmeter angebaut werden können, von Faktoren wie Anbaufläche, Stil, Sortenauswahl, Lampentypen und Lichtintensität, Topfgröße und -typ, Ertragssteigerungstechniken und Blütezeit ab. Experimentieren und herausfinden, was für Ihre spezifische Einrichtung am besten funktioniert, ist der Schlüssel zur Maximierung des Ertrags.
Entdecken Sie mehr über verantwortungsvollen Cannabisanbau bei Stonedoos®.