Wie man Lollipopping an Cannabis durchführt
Lollipopping ist eine Technik für Cannabiszüchter, die darauf abzielt, die Energie der Pflanze auf die oberen, produktiveren Blüten zu konzentrieren. Durch das Entfernen unterer Blütenstandorte während der Blütephase wird die Pflanze effizienter und die Qualität sowie der Ertrag der Ernte können signifikant verbessert werden.
Was ist Lollipopping? Eine Einführung
Lollipopping ist eine Beschneidungstechnik, die von Cannabiszüchtern verwendet wird, um die Blütenproduktion zu steigern. Dabei werden die unteren Blütenstandorte der Pflanze entfernt, sodass mehr Energie auf die größeren, oberen Blüten gerichtet wird. Diese Technik wird typischerweise in der dritten Woche der Blütephase angewendet. Durch das Entfernen der unteren Blüten kann sich die Pflanze darauf konzentrieren, größere und hochwertigere Blüten zu entwickeln.
Der beste Zeitpunkt für Lollipopping
Der optimale Zeitpunkt für das Lollipopping ist während der dritten Woche der Blütephase. Zu diesem Zeitpunkt hat die Pflanze bereits eine gute Basis für die oberen Blüten entwickelt, und die Energie kann effektiver auf diese konzentriert werden.
Lollipopping richtig anwenden
Methode 1: Lollipopping von oben nach unten
Bei dieser Methode werden die unteren Äste und das kleinere Wachstum von oben nach unten entfernt. Dies maximiert das Wachstumspotenzial der oberen Colas und ist besonders effektiv, um sicherzustellen, dass die Energie der Pflanze auf die Entwicklung der oberen, wertvolleren Blüten gerichtet wird.
Methode 2: Lollipopping von unten nach oben
Diese Methode beinhaltet das Entfernen ausgewählter kleinerer Äste und Wachstum von unten nach oben. Sie ist präziser und kann in regelmäßige Beschneidungsroutinen integriert werden. Diese Methode eignet sich gut für Züchter, die eine genaue Kontrolle über die Form und das Wachstum ihrer Pflanzen behalten möchten.
Vorteile von Lollipopping: Warum es sich lohnt
Lollipopping bietet mehrere Vorteile. Es kann sowohl den Ertrag als auch die Qualität der Ernte steigern, indem sichergestellt wird, dass alle Blüten von hoher Qualität und Größe sind. In Kombination mit der Screen of Green (Scrog) Methode kann Lollipopping die Kultivierung auf die nächste Stufe heben, indem eine Baldachin von hochwertigen Blüten geschaffen wird.
Nachteile von Lollipopping: Was du beachten musst
Lollipopping ist möglicherweise nicht für alle Arten von Cannabis und Anbauumgebungen geeignet. Autoflowering Pflanzen beispielsweise benötigen kein Lollipopping, da sie einen kurzen Lebenszyklus und eine kompakte Statur haben. Außerdem profitieren Outdoor-Pflanzen von den natürlichen Sonnenlichtwinkeln und benötigen kein Lollipopping.
Insgesamt ist Lollipopping eine bewährte Technik zur Steigerung von Ertrag und Qualität in der Cannabiszucht. Es beinhaltet das Entfernen unterer Blütenstandorte, um die Energie auf größere Blüten zu konzentrieren. Während Lollipopping viele Vorteile bietet, ist es möglicherweise nicht für alle Cannabisarten und Anbauumgebungen geeignet.
Entdecken Sie mehr über verantwortungsvollen Cannabisanbau und verbessern Sie Ihre Anbautechniken mit Stonedoos®. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und Unterstützung.