Sativa, Indica, Ruderalis und Hybriden
Cannabis ist eine vielfältige Pflanzenart, die hauptsächlich in drei Hauptkategorien unterteilt wird: Sativa, Indica und Ruderalis. Jede dieser Arten hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsbereiche, die sie für verschiedene Nutzer und Anbauumgebungen geeignet machen. Hybriden, die durch Kreuzung dieser drei Typen entstehen, bieten eine noch größere Vielfalt und ermöglichen es Züchtern, Sorten mit spezifischen Eigenschaften zu entwickeln. Diese Vielfalt macht Cannabis zu einer der faszinierendsten und vielseitigsten Pflanzen, die sowohl für medizinische als auch für Freizeitzwecke genutzt wird.
Cannabis Sativa
Cannabis Sativa ist bekannt für sein hohes Wachstum und schlanke Erscheinung, mit Pflanzen, die bis zu 5 Meter hoch werden können. Ursprünglich stammen sie aus Äquatornähe und haben eine längere Blütezeit von bis zu 16 Wochen. Sativa-Sorten produzieren große, luftige Blüten mit hohen THC-Gehalten und niedrigen CBD-Werten, was zu einem zerebralen und anregenden High führt.
Diese Sorten sind ideal für Konsumenten, die eine energetisierende Wirkung suchen, die Kreativität und Aktivitäten fördert. In der medizinischen Anwendung wird Sativa oft zur Linderung von Depressionen, chronischer Müdigkeit und Appetitlosigkeit eingesetzt.
Cannabis Indica
Cannabis Indica-Pflanzen sind im Gegensatz zu Sativa klein und kompakt, wachsen nur etwa 1,2 bis 1,5 Meter hoch und wurden ursprünglich in Indien entdeckt. Sie sind ideal für den Anbau in begrenzten Räumen. Indica-Sorten haben eine kürzere Blütezeit von 6-8 Wochen und produzieren dichte, aromatische Blüten. Sie enthalten moderate THC-Level und höhere CBD-Werte, was sie besonders bei medizinischen Patienten beliebt macht, die eine entspannende und beruhigende Wirkung suchen.
Indica wird häufig zur Behandlung von Schlafstörungen, Schmerzen und Muskelkrämpfen eingesetzt. Ihre beruhigenden Effekte sind auch hilfreich bei der Behandlung von Angstzuständen und Stress.
Cannabis Ruderalis
Cannabis Ruderalis ist eine relativ neue Art in der Cannabiszucht und -kultivierung. Es handelt sich um eine kleine, schwache Pflanze mit geringen Erträgen, aber hoher Widerstandsfähigkeit und einer einzigartigen autoflowering Eigenschaft. Ruderalis-Pflanzen sind nicht von Lichtveränderungen abhängig, um die Blüte zu initiieren, sondern blühen basierend auf ihrem Alter.
Obwohl reine Ruderalis-Sorten aufgrund niedriger THC- und CBD-Werte minimale Effekte haben, haben Züchter Hybride geschaffen, die die besten Eigenschaften von Sativa- oder Indica-Sorten mit der Autoflowering-Fähigkeit und der Widerstandsfähigkeit von Ruderalis kombinieren.
Autoflowering (Selbstblühende) Sorten
Autoflowering Sorten sind Hybride, die Ruderalis-Genetik enthalten. Sie sind beliebt bei Anfängern und denen, die Cannabis das ganze Jahr über im Freien anbauen möchten. Diese Sorten haben unterschiedliche Höhen und können von der Aussaat bis zur Ernte in nur etwa 3 Monaten fertig sein.
Cannabis Hybriden
Hybriden sind das Ergebnis der Kreuzung verschiedener Cannabisarten, um ihre besten Eigenschaften zu kombinieren. Sie können indica- oder sativa-dominant sein, und ihre Merkmale müssen von Fall zu Fall bewertet werden. Aufgrund der umfangreichen Hybridisierung können traditionelle Sortenklassifikationen nicht immer konsequent angewendet werden.
Hybriden bieten eine Vielzahl von Effekten und können so gezüchtet werden, dass sie spezifische therapeutische Bedürfnisse erfüllen oder bestimmte sensorische Erfahrungen bieten, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Konsumenten macht.
Entdecke mehr über die faszinierende Welt des Cannabis und wie du das Beste aus deinen Raucherlebnissen herausholen kannst bei Stonedoos®.