Cannabis im ScrOG-Style anbauen
Der Anbau von Cannabis im ScrOG-Style (Screen of Green) ist eine effektive Methode, um die Erträge zu maximieren und die Pflanzenhöhe zu kontrollieren. Diese Technik involviert das Training der Cannabis-Pflanzen, durch ein horizontal angebrachtes Netz zu wachsen, was eine gleichmäßige Lichtverteilung auf alle Knospen ermöglicht. Ideal für Indoor-Grower, die den verfügbaren Raum optimal nutzen möchten, erfordert ScrOG eine sorgfältige Planung und regelmäßiges Beschneiden der Pflanzen. Obwohl es eine zeitaufwändige Methode ist, führt sie zu höheren Erträgen und qualitativ hochwertigen Blüten, was sie besonders lohnend macht.
Wann man ScrOG anwendet
ScrOG, oder Screen of Green, ist eine Anbaumethode, die darauf abzielt, die Erträge zu maximieren und die Höhe der Cannabis-Pflanzen zu kontrollieren. Diese Technik wird besonders empfohlen, wenn du eine gleichmäßige Lichtverteilung auf alle Hauptknospen der Pflanze erreichen möchtest. Sie ist ideal für Indoor-Grower, die den verfügbaren Raum optimal nutzen wollen.
Die Entscheidung, wann ScrOG angewendet werden sollte, hängt von mehreren Faktoren ab. Generell ist es ratsam, ScrOG in der vegetativen Phase zu beginnen, sobald die Pflanzen eine geeignete Größe erreicht haben, um durch das Netz geführt zu werden. Dies ermöglicht es den Pflanzen, sich rechtzeitig vor der Blütephase gut zu entwickeln.
Der ScrOG-Aufbau
Der Aufbau eines ScrOG ist relativ einfach, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung. Du benötigst ein Netz, das über den Pflanzen in der Grow-Box oder dem Grow-Room installiert wird. Die Maschenweite des Netzes sollte groß genug sein, um die Pflanzen durchzuführen, aber klein genug, um sie zu unterstützen.
Die Installation des Netzes erfolgt in einer Höhe, die es den Pflanzen ermöglicht, durch das Netz zu wachsen, während sie gleichzeitig gestützt werden. Es ist wichtig, dass das Netz fest installiert ist, da es das Gewicht der Pflanzen tragen muss.
Wie du die ScrOG-Methode anwendest
Die Anwendung der ScrOG-Methode beginnt mit dem regelmäßigen Beschneiden der Pflanzen. In der vegetativen Phase solltest du die Pflanzen toppen (die Spitze abschneiden), um ein buschigeres Wachstum zu fördern. Sobald die Pflanzen durch das Netz wachsen, ist es wichtig, sie regelmäßig zu trainieren, indem du die Zweige vorsichtig unter das Netz bindest. Dies fördert ein horizontales Wachstum und eine gleichmäßige Lichtverteilung.
Während der ersten zwei Wochen der Blütephase solltest du alle Wachstumspunkte unterhalb des Netzes entfernen, um die Energie der Pflanze auf die oberen Knospen zu konzentrieren.
Vorteile der ScrOG-Methode
Die ScrOG-Methode bietet zahlreiche Vorteile:
- Maximierung der Erträge: Durch die gleichmäßige Lichtverteilung und die effiziente Nutzung des Raums können höhere Erträge erzielt werden.
- Kontrolle über die Pflanzenhöhe: ScrOG hilft, die Höhe der Pflanzen zu kontrollieren, was besonders in begrenzten Anbauräumen nützlich ist.
- Produktion von hochwertigen Blüten: Da jede Blüte optimal Licht erhält, verbessert sich die Qualität und Potenz der Blüten.
Nachteile der ScrOG-Methode
Trotz der vielen Vorteile hat die ScrOG-Methode auch einige Nachteile:
- Nicht geeignet für autoflowering Sorten: Autoflowering Cannabis-Sorten sind für ScrOG weniger geeignet, da sie automatisch blühen und nicht genügend Zeit für das Training haben.
- Erfordert Aufmerksamkeit und Pflege: Diese Methode erfordert eine kontinuierliche Pflege und Überwachung der Pflanzen, was sie zeitintensiver macht als andere Anbaumethoden.
Durch die Anwendung der ScrOG-Methode kannst du nicht nur die Erträge maximieren, sondern auch die Qualität deiner Ernte verbessern. Es ist eine lohnende Technik für jeden, der bereit ist, Zeit und Mühe in seinen Cannabis-Anbau zu investieren.